Leisten- und Bauchwandbrüche

Operationen von Leisten – und Bauchwandbrüchen (Narbenbruch, Nabelbruch) gehören zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen in der Chirurgie. Bei einem Bruch handelt es sich um eine Schwachstelle der Bauchwand im Leistenbereich (Hernia inguinalis) bzw. am Nabel (Hernia umbilicalis) oder im Bereich alter Operationsnarben (Hernia cicatricea), mit zumeist Fettgewebe oder Darmanteilen als Bruchinhalt. Die Beschwerden reichen von leichtem Ziehen bis zu bedrohlichen Zuständen und ausgeprägten Schmerzen, speziell wenn Darmanteile eingeklemmt sind.

Die einzige sinnvolle Therapie ist die operative Sanierung, oft mit Netzimplantation. Die Operation kann häufig laparoskopisch (knopflochchirurgisch) durchgeführt werden, mit den bekannten Vorteilen der geringeren Schmerzbelastung und kürzerem stationären Aufenthalt.

Gerne berate ich Sie, welche Methode bei Ihnen die geeignete ist!