Sie sind lästig, schmerzhaft, machen schwere Beine und hässliche Verfärbungen der Haut. Durch defekte Venenklappen kommt es zu einem Rückstau von venösem Blut und zu einem erhöhten Druck in den oberflächlichen Beinvenen. Dies führt zu einer Venenerweiterung und Schlängelung, zur Schwellung und Braunverfärbung der Haut. Falls längere Zeit unbehandelt kann das bis zum offenen Bein führen, dem chronisch-venösen Geschwür. Bei älteren Menschen und speziell in Kombination mit Diabetes mellitus führt das zu schweren Infektionen und anderen Komplikationen, die mit langen Krankheitsverläufen und Krankenhausaufenthalten verbunden sind.
In der Ordination wird der klinische Status erhoben und eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Beinvenen durchgeführt, um das Stadium Ihrer Krampfadernerkrankung zu erörtern. Sodann erstelle ich ein individuelles Therapieschema. Falls eine Operation vonnöten ist, kann diese auch – abhängig vom Stadium der Erkrankung – minimal invasiv mittels Venenlaser (EVLT = Endovenöse Lasertherapie) durchgeführt werden. Bei jeder Methode ist es möglich, diese mit Schaumsklerosierung zu kombinieren. Ebenso können Besenreiser erfolgreich und schonend mittels Sklerosierungstherapie behandelt werden.